Lost socks – Das Schild gegen einsame Socken

Früher hielt ich es für ein Gerücht, dass Socken einfach so verschwinden oder gar von der Waschmaschine gefressen werden. Heute mit Kindern weiß ich, dass Socken sehr wohl einfach so verschwinden können. Da meine Jungs gerne barfuß laufen, werden die Socken bevorzugt dort ausgezogen, wo es ihnen gerade einfällt und dann liegen gelassen. Ich habe schon Socken in Sofaritzen, zwischen Spielsachen/Büchern, im hinterletzten Eck der Garderobe, … gefunden. Mit viel Glück wandern die Socken paarweise in die Waschmaschine. Oft aber einzeln und zeitlich versetzt. Ich habe mir deshalb ein „Lost socks“-Board gebaut, das sich schon nach wenigen Tagen bewährt hat.

Dazu habe ich ein altes Eichenbrett (75 x 19 cm) abgeschliffen und lasiert. Dann 8 Holzwäschklammern mit Montagekleber befestigt und anschließend die Schrift aufgebracht. Mein Tipp zum Kleber: achtet darauf, dass der Kleber transparent trocknet. Die Schrift habe ich in der gewünschten Größe ausgedruckt, auf das Holz gepaust und mit Ölfarbe ausgemalt.

Et voilà, schon ist das „Lost socks“-Board fertig.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s