Genau richtig zur Grillzeit, kommen diese Tomatenbrötchen außen knusprig und innen locker daher. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen – ausprobieren und genießen.
Rezept für 10 Brötchen:
- Quellstück:
- 65 g Dinkelgrieß
- 130 g heißes Wasser
- Hauptteig:
- Quellstück
- 280 g Dinkelmehl
- 280 g Dinkelvollkornmehl
- 300 g Wasser
- 10 g Frischhefe
- 12 g Salz
- 30 g Olivenöl
- 120 g getrocknete Tomaten
Für das Quellstück die Zutaten verrühren und mindestens 4 Stunden abgedeckt quellen lassen. Für den Hauptteig alle Zutaten außer das Olivenöl und die Tomaten 3 min langsam verkneten lassen, dann das Olivenöl zugeben und 10 min schnell kneten. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen.
Dann die kleingeschnittenen getrockneten Tomaten per Hand unterkneten. Den Teig auf eine Größe von ca. 10 x 20 cm ausziehen und abgedeckt eine weitere Stunde gehen lassen.
Etwas Dinkelgrieß auf dem Teig verteilen, diesen in 10 gleichgroße Stücke teilen und zu Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech setzen und nochmals 20 min gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C vorheizen. 10 min backen, dann auf 190 °C reduzieren und weitere 20 min backen.

Besonders knusprig wird die Kruste, wenn ihr etwas Wasser in den aufgeheizten Ofen schüttet (ca. 50 mL). Für dieses Rezept habe ich mich vom Brot-Magazin 04/2020 inspirieren lassen.
Lasst es euch schmecken!
