Schneller saftiger Apfel-Karotte-Nuss-Schokoladen-Kuchen

Dieser Kuchen braucht keine 10 min in der Herstellung und ist durch seine Apfel-Karotte-Nuss-Schokoladen-Kombination super saftig und bei uns sehr beliebt. Ich habe drei Anläufe gebraucht, bis ich den Kuchen hier einstellen konnte, da er schneller gegessen war, als ich ihn fotografieren konnte.

Die Menge reicht für einen flachen Kuchen im Rohrbodeneinsatz der Springform (28 cm, mein Favorit) oder für eine Gugelhupfform.

  • 3 Karotten, gerieben
  • 1 Apfel, gerieben
  • 3 Eier
  • 150 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 100 g gehackte Vollmilch-Schokolade
  • 200 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Ich mache den Kuchen der Einfachkeit halber komplett in der Küchenmaschine: erst reibe ich Karotte und Apfel, dann rühre ich alle restlichen Zutaten darunter.

Für 35-45 min bei 160 °C backen.

Lasst es euch schmecken!

Werbung

Kleine Apfelkuchen ohne Ei

Ich habe dieses Rezept lieben gelernt. Der Teig ist so schnell gemacht, die Küchlein brauchen nicht lange im Ofen und schon zieht ein leckerer Duft durchs Haus. Man kann die kleinen Apfelkuchen schon warm genießen. Ihre Haltbarkeit konnte ich bisher nicht testen, da sie bei uns zu schnell weg waren.

Hier das Rezept für 6-8 kleine Kuchen:

  • 250 g Magerquark
  • 100 g Rapsöl
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 4 Äpfel, in kleine Stücke geschnitten

Den Magerquark mit Öl und den Zuckern verrühren. Das Mehl, Backpulver und den Zimt unterkneten. Die Äpfel unterheben und den Teig in 6-8 Portionen zu Küchlein formen.

25 min bei 180 °C backen.

Lasst es euch schmecken!

Omas herbstlicher Apfelkuchen

Diesen Apfelkuchen hat meine Oma zur Apfelzeit „mal schnell nebenher“ gebacken. Er ist saftig und schmeckt herrlich herbstlich.

Das Rezept ist für eine Springform à 28 cm.

  • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 EL Apfelmus
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 200 g Dinkelmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 3 EL Kakaopulver
  • 3 EL Rum
  • 4-5 Äpfel, in kleine Schnitze geschnitten

Butter, Zucker und Eier schaumig rühren, dann die restlichen Zutaten unterrühren. Die Apfelschnitze unterheben und alles in eine gefettete Springform füllen.

Für 60 min bei 160 °C backen.

Lasst es euch schmecken!

Apfelkuchen mit Mandelguss

Endlich wieder Apfelkuchen-Zeit! Mein Lieblingsrezept möchte ich hier mit euch teilen. Es ist sehr einfach und lecker, nicht zu süß und vereint fruchtige Äpfel mit knackigen Mandeln.

Das Rezept ist für eine Springform à 28 cm:

Für Teig und Belag:

  • 100 g Butter
  • 35 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 5 große Äpfel

Für den Guss:

  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 6 EL Sahne oder Milch
  • 3 EL Mehl
  • 100 g Mandelblättchen

Für den Teig die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Das Ei unterrühren und anschließend Mehl und Backpulver zufügen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Mit den kleingeschnittenen Äpfeln belegen.

Für den Guss die Butter zerlassen und Zucker, Sahne, Mehl und Mandelblättchen unterrühren und auf dem Kuchen verteilen.

Bei 160 °C 45 min backen.

Lasst es euch schmecken!

Mediterrane Apfeltarte mit Dinkelmehl

Der Hauptbestandteil des Kuchens sind die Äpfel – das macht ihn so schön saftig. Dass er herrlich einfach in der Zubereitung ist, versteht sich von selbst. Hier die Menge für eine Springform:

  • 5 Äpfel
  • nach Belieben ein Schuss Zitronensaft
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Butter, flüssig
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 100 g Dinkelmehl
  • 100 mL Milch

Die Äpfel schälen und in ganz dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Ggf. mit Zitronensaft beträufeln.

Die Eier mit Zucker und Vanillezucker schäumig schlagen und die restlichen Zutaten kurz unterrühren.

Die Apfelscheiben unter den Teig heben – nicht über das Verhältnis von Teig zu Äpfeln wundern – es sind viele Äpfel im Vergleich zum Teig, aber das macht den Kuchen so besonders. Die Mischung in eine gefettete Springform füllen.

Im vorgeheizten Backofen für 45 min bei 170 °C backen. Die Tarte bleibt ziemlich flach.

Lasst es euch schmecken!