Dieser Kuchen ist ruck-zuck gemacht und unkompliziert. Wenn ich Zeit habe, darf es gerne ein außergewöhnlicher Rhabarberkuchen sein (zum Beispiel dieser hier*), aber wenn ich schnell etwas Leckeres ohne viel Aufwand zaubern möchte, ist dieser hier optimal.
Das Rezept ist für eine 28 cm-Springform.
- Für den Teig:
- 150 g Mehl
- 1 Pck. Sahne-Puddingpulver
- 120 g Butter
- 30 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Msp. Backpulver
- 7-9 Rhabarberstangen
- etwas Zucker, Honig oder Löwenzahnsirup
- Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 75 g Butter
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, das Ei unterrühren und im Anschluss alle restlichen Zutaten dazugeben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte und gefettete Springform einfüllen. Da der Teig sehr klebrig ist, mache ich dazu meine Finger nass und verstreiche so den Teig.
Den Rhabarber schneide ich in 1-2 cm lange Stücke, gebe Zucker/Honig/Sirup dazu und köchle ihn ca. 5 min. Übrigens wasche ich den Rhabarber nur und schneide ihn direkt klein. Ich „putze“ ihn nicht mehr weiter und ziehe keine äußeren Fäden oder Schichten ab. Denn er wird ungeschält genauso schnell weich.
Den weichen Rhabarber etwas abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
Für die Streusel die restlichen Zutaten verkneten und die Streusel auf dem Kuchen verteilen.

Für 30-40 min bei 180 °C backen.
Lasst es euch schmecken!
