Hurra, Rhabarberzeit! Und mit diesem Kuchen holt ihr das Beste aus dem Rhabarber raus. Der Kuchen macht durch seine Kombination aus Käsekuchen und Rhabarber-Streuselkuchen richtig gute Laune und schmeckt einfach toll. Streusel und Boden sind aus dem gleichen Teig – da geht die Herstellung recht flott.
Hier das Rezept für eine 28 cm-Springform:
- 600 g Rhabarber
- 90 g Zucker
- Für den Teig:
- 350 g Dinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200 g Butter
- Für die Füllung:
- 500 g Speisequark
- 2 Eier, getrennt
- 80 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- abgeriebene Schale einer halben Zitrone
- 1 Sahne-Puddingpulver
- 50 g flüssige Butter
Den Rhabarber säubern (ich schäle ihn mittlerweile nicht mehr, da er komplett weich wird), in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker mischen. 30 min ziehen lassen und das entstandene Wasser abgießen.
Für den Teig das Mehl und das Backpulver mischen und die restlichen Zutaten mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen abgedeckt 30 min im Kühlschrank kalt stellen.
Für die Füllung das Eiweiß steif schlagen. Den Speisequark (ich habe Magerquark verwendet, andere Fettstufen gehen aber auch), Eigelb und die restlichen Zutaten verrühren und zuletzt den Eischnee unterheben.
Für den Kuchenboden 2/3 des Teiges auf eine mit Backpapier ausgelegte und gebutterte Springform verteilen (das geht am besten, wenn man es mit den Fingern breitdrückt) und einen kleinen Rand hochziehen. Dann die Füllung daruaf geben und glatt streichen. Mit dem Rhabarber belegen. Das restliche Drittel des Teiges mit den Fingern zu Streusel bröseln und auf dem Kuchen verteilen.
Im vorgeheizten Backofen für 50-60 min bei 180 °C backen.
In der Form abkühlen lassen und dann genießen.


Lasst es euch schmecken!

Pingback: Ruck-zuck Rhabarberkuchen mit Streuseln – Irgendwas geht allerweil