Karotten-Schokokuchen

Schokokuchen geht immer! Und hier versteckt sich geschickt die Karotte – so kann der Kuchen glatt als gesund durchgehen und herrlich saftig wird er sowieso. Wenn man die Karotten in der Küchenmaschine reibt, ist der Kuchen in 10 min zusammengerührt – also sehr unkompliziert und familientauglich.

Hier die Zutaten für eine 26 cm Springform:

  • 400 g Karotten, fein gerieben
  • 200 g Vollmilchschokolade, grob gehackt
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Honig
  • 3 Eier
  • 60 mL neutrales Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl, etc.)
  • 60 mL Milch
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Die Eier mit Öl und Milch verrühren, dann den verflüssigten Honig unterrühren.

Die trockenen Zutaten mischen und nach und nach Karotten, Schokolade und flüssige Zutaten verrühren.

In eine gefettete Springform füllen und bei 160 °C 40-45 min backen.

Den Kuchen nach Belieben verzieren (Puderzucker, Schokoglasur, …).

Lasst es euch schmecken!

Werbung

Schneller saftiger Apfel-Karotte-Nuss-Schokoladen-Kuchen

Dieser Kuchen braucht keine 10 min in der Herstellung und ist durch seine Apfel-Karotte-Nuss-Schokoladen-Kombination super saftig und bei uns sehr beliebt. Ich habe drei Anläufe gebraucht, bis ich den Kuchen hier einstellen konnte, da er schneller gegessen war, als ich ihn fotografieren konnte.

Die Menge reicht für einen flachen Kuchen im Rohrbodeneinsatz der Springform (28 cm, mein Favorit) oder für eine Gugelhupfform.

  • 3 Karotten, gerieben
  • 1 Apfel, gerieben
  • 3 Eier
  • 150 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 100 g gehackte Vollmilch-Schokolade
  • 200 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Ich mache den Kuchen der Einfachkeit halber komplett in der Küchenmaschine: erst reibe ich Karotte und Apfel, dann rühre ich alle restlichen Zutaten darunter.

Für 35-45 min bei 160 °C backen.

Lasst es euch schmecken!

Nuss-Nugat-Kuchen

Dieser einfache Rührkuchen ist durch seine schokoladige und nussige Komponente ein Liebling meiner Kinder und ruckzuck zusammengerührt.

Zutaten für eine Kranzform:

  • 250 g Margarine
  • 200 g Nuss-Nugat-Creme (hier geht’s zur selbstgemachten Version)
  • 6 Eier
  • 2 EL Apfelmus
  • 150 g Zucker
  • 240 g Dinkelmehl
  • 200 g gemahlene Nüsse oder Mandeln
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver

Die Margarine mit der Nuss-Nugat-Creme verrühren und die Eier und das Apfelmus nach und nach unterrühren. Anschließend alle weiteren Zutaten zufügen und verrühren.

Den Kuchen in eine eingefettete Kranzform füllen (oder eine Gugelhupf-Form) und im vorgeheizten Backofen 60-70 min bei 180 °C backen.

Lasst es euch schmecken!

Wer die Nuss-Nugat-Creme selbstmachen möchte, für den habe ich hier ein einfaches und sehr leckeres Rezept.

Schokokuchen ohne Zucker

Ohne schlechtes Gewissen können hier die Kinder und ich schlemmen, denn der Kuchen kommt ganz ohne zusätzlichen Zucker aus.

  • 180 g Datteln
  • 200 mL Milch
  • 1/2 Vanilleschote (oder 1 Pkch. Vanillezucker – dann habt ihr ein bisschen Zucker dabei)
  • 3 Eier
  • 80 g weiche Butter
  • 4 gehäufte EL Kakao
  • 100 g Mehl
  • 1,5 TL Natron

Datteln mit Milch, Vanilleschote und Butter pürieren. Die Eier zugeben und kurz mitpürieren. Die trockenen Zutaten mischen und die Dattelmischung unterheben.

Den Teig in eine gebutterte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen für 40 min bei 170 °C backen.

Lasst es euch schmecken!