Dieser Karottenkuchen erinnert mich sehr an meinen Großbritannien-Aufenthalt, bei dem ich „Carrotcake“ in allen Varianten verspeist habe – am liebsten mit diesem Topping. Mein Topping ist eher cremig und nicht so fest, da ich es nicht extrem süß mache – aber so schmeckt es mir einfach am besten und als gesund kann der Kuchen so auch durch gehen.
- 400 g Möhren
- 250 g Dinkelmehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 2 EL Apfelmus
- eine Prise Salz
- 1/2 TL Zimt
- 250 mL neutrales Öl, z.B. Rapsöl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g gehackte oder gehobelte Mandeln
- 300 g Doppelrahmfrischkäse
- 4 EL Milch
- 70 g Puderzucker
Die Karotten fein reiben und mit Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zucker, Salz und Zimt verrühren. Dann das Öl, die Eier und das Apfelmus nach und nach unterrühren. Zum Schluss die Mandeln unterheben.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Form buttern. Den Teig einfüllen und 50 min bei 160 -180 °C backen. Falls euch der Kuchen zu dunkel wird, bitte mit Alufolie abdecken.
Für das Topping den Frischkäse mit der Milch glattrühren und den Puderzucker untermischen. Das Topping auf den erkalteten Kuchen streichen (das mache ich, wenn er noch in der Form ist) und ca. 1 Std. kaltstellen.

Lasst es euch schmecken!
